Omišalj

Omišalj ist die einzige Siedlung, welche in der Bucht von Rijeka von allen Seiten aus sichtbar ist. Auf einer Höhe von 85 Metern dominiert sie auf der nordwestlichen Seite der Insel Krk entlang der fast drei Kilometer langen Bucht. Eine solche Begünstigung stach bereits den urgeschichtlichen Einwohnern ins Auge und somit dauert das Leben von Omišalj bereits seit Zehntausenden Jahren.

Auf der gegenüberliegenden Küste der Halbinsel Ert, welche vom Südwesten her die Bucht umgibt, wurde wahrscheinlich in der römischen Zeit Fulfinium erhoben, neben Kurikum (Krk) einst die zweitwichtigste Inselsiedlung; man nimmt an, dass diese zur Zeit des Verfalls des Römischen Kaiserreichs im 5. Jh. oder vielleicht etwas später verschwand. Omišalj selbst wird zum ersten Mal im Jahr 1153 erwähnt. Heute, als einer der ältesten Orte auf der Insel, ist Omišalj ein wichtiger glagolithischer und kultureller Mittelpunkt.

Die gewundenen steinernen Gässchen des alten Stadtkerns und die dichten Häuserreihen bergen in sich das kostbare und historische Erbe. Ein guter Anfang für das Kennen lernen des Erbes von Omišalj ist zweifellos das örtliche Lapidarium, eine kleine Sammlung steinerner Denkmäler, welche einen ganzheitlichen Einblick in die Geschichte von Omišalj bietet.
Neben dem reichen kulturell historischen Erbe bilden einen Teil des Angebots auch Hotels, Dependancen, Autocamps, private Unterkünfte, sowie Restaurants und Weinschenken mit einem reichen gastronomischen Angebot.
Ein erhaltener alter Brauch, eine wichtige Feier, wird unmittelbar vor dem katholischen Feiertag der Muttergottes «Stomorina» abgehalten – ein Tanz der jungen Männer und Mädchen, welche am Stadtplatz eine «bandira» (Fahne) erheben, an deren Spitze sich eine Krone befindet.

Unterkunft in Omišalj nach Kategorien

Hotel Adriatic** , Dep.Marina**, Dep. Primorka**

Hoteli Omišalj d.d.
Skip to content