Camp Amar (Pinezići) *
- Njivine 8, Pinezići, HR-51500 Krk
- 051/863-029
- camp_amar@yahoo.com
Erleben Sie die Goldene Insel Krk – lassen Sie sich zu jeder Jahreszeit von ihrem Charme und Reichtum verzaubern, erkunden Sie ihre wunderschönen und vielfältigen Orte auf dem Seeweg, besuchen Sie tausendjährige Denkmäler, Museen und Galerien…
Dank der traditionellen Gastfreundschaft und Freundlichkeit Ihrer Gastgeber sowie der restlichen Inselbewohner werden Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft nichts falsch machen und den Wunsch verspüren, auf die Goldene Insel zurückzukehren…
Nutzen Sie die Nähe und Erreichbarkeit der Insel Krk und entdecken Sie ihre reiche Geschichte und Tradition durch interessante Erzählungen und Sehenswürdigkeiten, die sie einzigartig und geheimnisvoll machen. Oder finden Sie Ihren Lieblingsstrand voller Geräusche, Gerüche und Farben…
Das gastronomische Angebot ist eine der Stärken der Gastfreundschaft und des Tourismus von Krk. Stoßen Sie mit einem Glas Vrbnička Žlahtina an, und wenn Sie ein typisches Gastro-Souvenir mitbringen möchten, sollten es hausgemachter Schnaps und getrocknete Feigen sein.
Begeben Sie sich auf das Abenteuer Ihres Lebens und erleben Sie die Goldene Insel Krk. Entdecken Sie das vielfältige Outdoor-Angebot, bringen Sie Körper und Geist in Einklang dank der Wellnessprogramme und runden Sie das Erlebnis mit der vielfältigen Auswahl an Ausflügen ab…
Erkunden Sie die Goldene Insel Krk und ihre Traditionen durch das Angebot an Kultur- und Unterhaltungsveranstaltungen, die das Beste aus Vergangenheit und Gegenwart vereinen. Nehmen Sie an zahlreichen Outdoor-Events teil, bewundern Sie die Schönheit der Natur und verwöhnen Sie Ihren Gaumen bei fantastischen Gourmet-Treffen.
Laden Sie unsere Broschüren runter, werfen Sie einen Blick in die Foto- und Videogalerie, nutzen Sie die wertvollen Apps, um Ihre Ecke des Paradieses auf Krk zu finden…Lassen Sie die Geschichten und Bilder für sich sprechen!
Stadt Krk, bereits der legendäre blinde Grieche Homer hat in seinem bekannten Gedicht Koureto erwähnt, welches Forscher eben mit den Einwohnern der Insel Krk verbinden. In der Stadt dominiert der majestätische Komplex der Kathedrale, obwohl diese erhöht liegt.
Die Kathedrale von Krk ist neben der Franziskanerfestung das bekannteste städtische Motiv. Die frühchristliche Basilika wurde im 5. Jahrhundert auf dem Platz römischer Thermen erbaut. Während der folgenden Jahre zeichneten sich an der Kathedrale verschiedene Stile ab, Romanik, Gotik, Renaissance, Barock und dies ganz bis heute. Sie wird in geschriebenen Dokumenten das erste Mal im Jahr 1186 erwähnt, und sie ist der Mariä Himmelfahrt gewidmet.
Die Festung entstand stufenweise aus mehreren Elementen. Sie ist heute ein viereckiges Gebäude, innen 27 m lang und 17 m breit, während die Höhe der perimetrischen Wände 9 m ist. Im Norden in Richtung Kamplin hat sie einen runden Turm. An der westlichen Ecke befindet sich ein viereckiger Frankopaner Gerichtssaal, an der östlichen in Richtung Meer ein viereckiger Turm und an der westlichen auf der anderen Seite ein Wachthäuschen.
Das Christentum nämlich kam früh in die Stadt, wovon illyrische Grabinschriften zeugen. In die Altstadt gelangt man durch vier Tore und Krk entwickelte sich intensiver außerhalb der Mauern erst in den letzten Jahrzehnten. Diese städtischen Mauern mit ihren Toren wurden bereits zu vorrömischer Zeit erhoben und an gleichem Platz bis heute erhalten, obwohl mit zahlreichen Umbauungen haben sie die innere Aufteilung der Stadt bestimmt.
Bereits seit dem frühen Mittelalter befinden sich in Krk Spuren des Gastgewerbes und die ersten Gäste waren Tschechen. Seither bis heute wurde Krk mit einer Reihe an neuen Hotels und einem Autocamp zu einem sehr starken Zentrum, bekannt auch in breiteren europäischen Verhältnissen.
Die Stadt Krk ist der administrative, politische, wirtschaftliche und gläubige Mittelpunkt der Insel Krk.
Tourismusverband der Insel Krk
Trg sv. Kvirina 1, 51500 Krk
Tel. +385 51 221 359
Fax +385 51 222 336
visitisland@krk.hr