Erkunden Sie Krk

Sehenswürdigkeiten

Nutzen Sie die Nähe und Erreichbarkeit der Insel Krk und entdecken Sie ihre reiche Geschichte und Tradition durch interessante Erzählungen und Sehenswürdigkeiten, die sie einzigartig und geheimnisvoll machen. Oder finden Sie Ihren Lieblingsstrand voller Geräusche, Gerüche und Farben…

Sehenswürdigkeiten

  • Der Insel Krk wurde aufgrund ihrer Charakteristiken bereits im antiken Zeitalter die Bezeichnung «goldene Insel»
  • Auf der Insel Krk entstand im Jahr 1100 die Taufurkunde der Kroaten – die Tafel von Baška (Bašcanska ploca)
  • Verliehen Die Insel Krk ist schicksalhaft mit der Zahl sieben verbunden: im siebten Jahrhundert wurde sie von den Kroaten besiedelt, sie verteidigte sich sieben Mal erfolgreich vor den Piraten, der siebte in der Reihe, Fürst Frankopan, war der letzte Fürst von Krk, heute hat die Insel Krk sieben Mittelpunkte
  • Die Frankopaner haben am Höhepunkt ihrer Macht ein Territorium gleich der Hälfte des heutigen Kroatiens besessen
  • Auf dem Inselchen Košljun ist die letzte Ruhestätte von Katarina Frankopan, einer der bekanntesten Angehörigen der Fürsten Frankopan von Krk
  • Das Festival des kroatischen Folklore ist eines der ältesten Festivals dieser Art in Kroatien (gegründet im Jahr 1938)
  • Das bekannte Lied «Va se vrime godišca» ist eben von der Insel Krk
  • Auf der Insel Krk ist die Lebenserwartung nicht selten überdurchschnittlich lang
  • Auf den Stränden der Insel Krk wehen 15 Blaue Fahnen
  • Die Marina Punat ist Gewinner der Blauen Fahne ununterbrochen seit dem Jahr 1998
  • Die Insel Krk wird zu den sonnigsten Teilen Europas mit 2500 Sonnenstunden jährlich gezählt
  • Auf der Insel Krk wachsen ungefähr 1400 Festland Pflanzenarten – fast die Hälfte der gesamten Flora in Kroatien
  • Die einzigartige Pflanze «Barbašova lazarkinja» ( Asperula Borbasiana – Waldmeister )ist ein weltliches Endem: sie wächst nur in der Bucht von Baška
  • Auf der Insel Krk erstrecken sich Wander- und Radfahrwege auf einer Länge von 300 km.
  • Die 45 Parallele geht durch die Insel Krk
  • Auf der Insel Krk befindet sich Heilschlamm, genauer gesagt auf der westlichen Seite der Bucht Klimno. Der Strand ist seicht und somit auch für Familien mit Kindern passend. Es ist interessant, dass man vom Strand aus etwa hundert Meter gehen kann und das Meer geht immer noch nur bis zu den Knien! Eben darum ist es bei den Jungen sehr beliebt. Es bietet Möglichkeit für gute Unterhaltung… vom «picigin» (Ballwerfen) im Meer bis zum Volleyball im Sand. Am Strand gibt es nämlich auch zwei Volleyballfelder, sowie einen Mini-Fußballplatz. Viele sind mit der Wirkung des Heilschlamms auf der eigenen Haut zufrieden und kehren deshalb gerne wieder. Eben dieser Heilschlamm wird besonders bei der Heilung von Gicht verwendet.
  • Das ornithologische Reservat (Insel Prvic und der nordöstliche steile Küstenteil der Insel Krk) ist der nördlichste Wohnort der weißköpfigen Adler am Küstengürtel. Der weißköpfige Adler ist eine seltene Art unserer Fauna, seine Geschlechtsreife erlangt er erst im fünften oder sechsten Lebensjahr und das Weibchen legt nur mit Mühe ein bis zwei Eier
Skip to content