Erleben Sie die Goldene Insel Krk – lassen Sie sich zu jeder Jahreszeit von ihrem Charme und Reichtum verzaubern, erkunden Sie ihre wunderschönen und vielfältigen Orte auf dem Seeweg, besuchen Sie tausendjährige Denkmäler, Museen und Galerien…
Dank der traditionellen Gastfreundschaft und Freundlichkeit Ihrer Gastgeber sowie der restlichen Inselbewohner werden Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft nichts falsch machen und den Wunsch verspüren, auf die Goldene Insel zurückzukehren…
Nutzen Sie die Nähe und Erreichbarkeit der Insel Krk und entdecken Sie ihre reiche Geschichte und Tradition durch interessante Erzählungen und Sehenswürdigkeiten, die sie einzigartig und geheimnisvoll machen. Oder finden Sie Ihren Lieblingsstrand voller Geräusche, Gerüche und Farben…
Das gastronomische Angebot ist eine der Stärken der Gastfreundschaft und des Tourismus von Krk. Stoßen Sie mit einem Glas Vrbnička Žlahtina an, und wenn Sie ein typisches Gastro-Souvenir mitbringen möchten, sollten es hausgemachter Schnaps und getrocknete Feigen sein.
Begeben Sie sich auf das Abenteuer Ihres Lebens und erleben Sie die Goldene Insel Krk. Entdecken Sie das vielfältige Outdoor-Angebot, bringen Sie Körper und Geist in Einklang dank der Wellnessprogramme und runden Sie das Erlebnis mit der vielfältigen Auswahl an Ausflügen ab…
Erkunden Sie die Goldene Insel Krk und ihre Traditionen durch das Angebot an Kultur- und Unterhaltungsveranstaltungen, die das Beste aus Vergangenheit und Gegenwart vereinen. Nehmen Sie an zahlreichen Outdoor-Events teil, bewundern Sie die Schönheit der Natur und verwöhnen Sie Ihren Gaumen bei fantastischen Gourmet-Treffen.
Laden Sie unsere Broschüren runter, werfen Sie einen Blick in die Foto- und Videogalerie, nutzen Sie die wertvollen Apps, um Ihre Ecke des Paradieses auf Krk zu finden…Lassen Sie die Geschichten und Bilder für sich sprechen!
Das gastronomische Angebot ist eine der Stärken der Gastfreundschaft und des Tourismus von Krk. Stoßen Sie mit einem Glas Vrbnička Žlahtina an, und wenn Sie ein typisches Gastro-Souvenir mitbringen möchten, sollten es hausgemachter Schnaps und getrocknete Feigen sein.
Benötigte Zutaten (für 6 Personen): | |
Mehl | 1 kg |
Eier | 1-2 Stk. |
Wasser und Salz nach Bedarf | |
Frischkäse | 0,2 kg |
Zubereitungsweise
Aus dem Mehl, den Eiern, Salz und Wasser einen etwas festeren Teig kneten. Danach den Teig walken und in Stücke von etwa 1 dag schneiden, diese dann mit den Händen und mit einer Stricknadel durch Walken zu einer «šurlica» (Nudel) mit einer Länge von 8-10 cm formen. Die šurlica vorsichtig von der Nadel nehmen, damit sie innen hohl bleibt. Etwas trocknen lassen, danach in Salzwasser kochen bis sie weich sind. Hinweis: šurlice sind eine sehr beliebte Speise auf der Insel Krk und keine Feierlichkeit oder Hochzeiten und ähnliches sind ohne šurlice denkbar. Šurlice werden auch mit Rind-, Kalbs- und Schafsgulasch zubereitet. Heimischer Schafskäse wird üppig verwendet und seine Aufgabe ist es, dass er dem fertigen Gericht einen guten Geschmack verleiht.
Benötigte Zutaten (für 6 Personen): | |
Lammfleisch | 2 kg |
Zwiebeln | 0,45 kg |
Frische Tomaten | 0,15 kg |
Öl | 0,18 l |
Knoblauch | 4 Zehen |
Wein | 2 dcl |
Petersilie, Salz, Pfeffer |
Zubereitungsweise
Zubereitungsweise Auf den Zwiebeln das Portionsweise geschnittene Lammfleisch unter Zugabe von Knoblauch, Tomaten, Petersilie, sowie den Gewürzen dünsten. Es ist notwendig nach Bedarf mit Wasser aufzugießen, etwas mit Mehl zu bestreuen und am Ende Wein zuzugeben, die Menge der Sauce zu bestimmen und abzuschmecken. Die gekochten šurlice in eine Schüssel geben, die Sauce und den Käse zugeben und am Ende das Fleisch.
Polenta kann auch als Beilage verwendet werden.
(Sardellen-Buzara mit Kartoffeln) | |
Zutaten (für ca. 8 Personen): | |
Kleine Sardellen | 2 kg |
Kartoffeln | 3 kg |
Frische Tomaten | 0,30 kg |
Olivenöl | 0,20 l |
Weißwein | 0,30 l |
Knoblauch | 1 Knoblauchknolle |
Petersilie (fein gehackt) | 1 Bund |
Salz, Pfeffer, Lorbeerblatt | 2 Stück |
Rosmarin- und Majoran –Blättchen | nach Geschmack |
Zubereitung
Sardellen putzen, Kopf und Innereien entfernen, abtropfen lassen.
Kartoffeln schälen, waschen und in ca. einen halben Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Knoblauch und Petersilie klein hacken.Ein tieferes Backblech mit Öl einfetten und schichtweise Kartoffeln und Sardellen bis zum Blechrand hineinlegen.
Sardellen mit fein gehackter Petersilie und Knoblauch bestreuen, mit etwas Wein und Wasser aufgießen. Mit einer Schicht Kartoffeln abschließen und im Backofen braten. Das Blech während des Bratens mit Alufolie oder Deckel bedecken. Kalt oder warm als Vor- oder Hauptspeise servieren.
Benötigte Zutaten für die Masse | |
Jungen Schafskäse | 1 kg |
Zucker | 0,25 kg |
Mehl | 0,10 kg |
Eigelb | 6 Stk. |
Zitronenschale, Vanillezucker nach Bedarf | |
Benötigte Zutaten für den Teig | |
Mehl | 0,25 kg |
Zucker | 0,05 kg |
Schmalz | 0,05 kg |
Eier | 1 kom. |
Etwas Salz |
Zubereitungsweise
Aus 0,25 kg Mehl, 0,05 kg Zucker, 0,05 kg Schmalz oder Butter, 1 Ei, etwas Salz wird ein Teig wie für Makkaroni geknetet und in Form eines Fladens geformt, etwas stehen lassen und in einer runden Form der Größe eines größeren metallenen Tellers oder zwei kleinerer und noch etwa 30 % breiter walken. Dieser Teig dient als Unterlage in welche die Käsemasse eingewickelt wird.
Vorbereitung der Masse
Den jungen Käse fein mahlen; Zucker und Eigelb etwas verrühren, Käse und Mehl zugeben, langsam vermengen und in den vorbereiteten Teig geben, glatt streichen, den Rand des Teigs teilweise schließen, im Abstand von 5 cm den Teig zwicken bzw. schmücken, und mit einem Teigrad den Teig bereits auf dem Brett ausschneiden. Den so geschichteten presnac backt man im Rohr bei gemäßigter Hitze bis er eine schöne Farbe bekommt. Man bestreut ihn mit Staubzucker und er wird am häufigsten kalt serviert. Dies ist ein bekanntes Dessert der Insel Krk und wird in fast allen Orten auf der Insel anhand sehr ähnlicher Rezeptur zubereitet.
Tourismusverband der Insel Krk
Trg sv. Kvirina 1, 51500 Krk
Tel. +385 51 221 359
Fax +385 51 222 336
visitisland@krk.hr