Aparthotel Vila Ponte
- Obala 107, 51521 Punat
- +385 51 708 190 / +386 31 645 064
- vilaponte.krk@gmail.com
Erleben Sie die Goldene Insel Krk – lassen Sie sich zu jeder Jahreszeit von ihrem Charme und Reichtum verzaubern, erkunden Sie ihre wunderschönen und vielfältigen Orte auf dem Seeweg, besuchen Sie tausendjährige Denkmäler, Museen und Galerien…
Dank der traditionellen Gastfreundschaft und Freundlichkeit Ihrer Gastgeber sowie der restlichen Inselbewohner werden Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft nichts falsch machen und den Wunsch verspüren, auf die Goldene Insel zurückzukehren…
Nutzen Sie die Nähe und Erreichbarkeit der Insel Krk und entdecken Sie ihre reiche Geschichte und Tradition durch interessante Erzählungen und Sehenswürdigkeiten, die sie einzigartig und geheimnisvoll machen. Oder finden Sie Ihren Lieblingsstrand voller Geräusche, Gerüche und Farben…
Das gastronomische Angebot ist eine der Stärken der Gastfreundschaft und des Tourismus von Krk. Stoßen Sie mit einem Glas Vrbnička Žlahtina an, und wenn Sie ein typisches Gastro-Souvenir mitbringen möchten, sollten es hausgemachter Schnaps und getrocknete Feigen sein.
Begeben Sie sich auf das Abenteuer Ihres Lebens und erleben Sie die Goldene Insel Krk. Entdecken Sie das vielfältige Outdoor-Angebot, bringen Sie Körper und Geist in Einklang dank der Wellnessprogramme und runden Sie das Erlebnis mit der vielfältigen Auswahl an Ausflügen ab…
Erkunden Sie die Goldene Insel Krk und ihre Traditionen durch das Angebot an Kultur- und Unterhaltungsveranstaltungen, die das Beste aus Vergangenheit und Gegenwart vereinen. Nehmen Sie an zahlreichen Outdoor-Events teil, bewundern Sie die Schönheit der Natur und verwöhnen Sie Ihren Gaumen bei fantastischen Gourmet-Treffen.
Laden Sie unsere Broschüren runter, werfen Sie einen Blick in die Foto- und Videogalerie, nutzen Sie die wertvollen Apps, um Ihre Ecke des Paradieses auf Krk zu finden…Lassen Sie die Geschichten und Bilder für sich sprechen!
Punat, gelegen an der östlichen Küste von Puntarska draga, mehr als drei Kilometer lang und fast zwei Kilometer breit, wird als eine der jüngeren Siedlungen Krks betrachtet. Aber eine solche Meinung wird mit der Tatsache verbunden, dass erst etwa hundert Jahre zurück damit begonnen wurde, die Ereignisse dieser Gegend systematischer zu verfolgen und zu notieren. Früher gehörte sie zur Stadt Krk und fast bis Punat selbst erstreckte sich das Gebiet von Vrbnik.
Aber die Einwohner sind hier kontinuierlich seit der Vorgeschichte.
Spuren der Besiedlung gibt es seit der Vorgeschichte, über die Illyrer, bis zu den Griechen und Römern. Anhand der Legende gab es während der römischen Zeit eine Brücke über den engen Eingang in Puntarska draga in Richtung der Stadt Krk. Angeblich, anhand verschiedener Niederschriften, haben eben die Fürsten von Krk die Bewohner auf dem Gebiet von Punat angesiedelt, um den Zugang zur Brücke und zu Puntarska draga zu schützen.
In den geschichtlichen Ereignissen auf diesem Gebiet teilte Punat das Schicksal der restlichen Orte der Insel, und die Einwohner beschäftigten sich neben dem Ackerbau und der Viehzucht mit der Fischerei und dem Schiffsbau, und im Jahr 1906 wurde hier der österreichisch-ungarische Dampfschiffverein gegründet, dessen erstes Dampfschiff Frankopan eine Schiffslinie des Ortes mit dem Festland unterhielt.
Heute ist Punat einer der größten kroatischen nautischen Zentren und das Inselzentrum des Olivenanbaus. Von Punat zu sprechen und gleichzeitig nicht auch das Inselchen Košljun zu erwähnen, ist fast undenkbar. Denn, Punat und Košljun sind seit Jahrhunderten aufeinander angewiesen, die Leben der Frater – Franziskaner und der Einwohner von Punat sind miteinander verwoben.
Deshalb wünscht sich jeder Besucher unbedingt, auch Košljun zu besuchen, was auch die „barkajoli“ (Bootsfahrer) ermöglichen, welche die 10-minütige Fahrt von Punat bis Košljun und zurück unterhalten.
Wenn auch nur 750 Meter von Punat entfernt und über Jahrhunderte an den erwähnten Ort gebunden, gehörte das Inselchen Košljun laut Kataster zur Stadt Krk.
Der Umfang des Inselchens mit üppiger Vegetation ist etwas größer als tausend Meter, die Fläche beträgt 68.000 Quadratmeter und der höchste Punkt liegt bei 6 Meter über dem Meer. Auf dieser relativ kleinen Fläche sind 540 Pflanzen- und Pilzarten registriert (fast die Hälfte der gekennzeichneten in ganz Großbritannien). Auf Košljun befindet sich das Franziskanerkloster in welchem die Ordensmänner über Jahrhunderte zahlreiche Wertgegenstände aufbewahrt haben.
Tourismusverband der Insel Krk
Trg sv. Kvirina 1, 51500 Krk
Tel. +385 51 221 359
Fax +385 51 222 336
visitisland@krk.hr