Erleben Sie die Goldene Insel Krk – lassen Sie sich zu jeder Jahreszeit von ihrem Charme und Reichtum verzaubern, erkunden Sie ihre wunderschönen und vielfältigen Orte auf dem Seeweg, besuchen Sie tausendjährige Denkmäler, Museen und Galerien…
Dank der traditionellen Gastfreundschaft und Freundlichkeit Ihrer Gastgeber sowie der restlichen Inselbewohner werden Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft nichts falsch machen und den Wunsch verspüren, auf die Goldene Insel zurückzukehren…
Nutzen Sie die Nähe und Erreichbarkeit der Insel Krk und entdecken Sie ihre reiche Geschichte und Tradition durch interessante Erzählungen und Sehenswürdigkeiten, die sie einzigartig und geheimnisvoll machen. Oder finden Sie Ihren Lieblingsstrand voller Geräusche, Gerüche und Farben…
Das gastronomische Angebot ist eine der Stärken der Gastfreundschaft und des Tourismus von Krk. Stoßen Sie mit einem Glas Vrbnička Žlahtina an, und wenn Sie ein typisches Gastro-Souvenir mitbringen möchten, sollten es hausgemachter Schnaps und getrocknete Feigen sein.
Begeben Sie sich auf das Abenteuer Ihres Lebens und erleben Sie die Goldene Insel Krk. Entdecken Sie das vielfältige Outdoor-Angebot, bringen Sie Körper und Geist in Einklang dank der Wellnessprogramme und runden Sie das Erlebnis mit der vielfältigen Auswahl an Ausflügen ab…
Erkunden Sie die Goldene Insel Krk und ihre Traditionen durch das Angebot an Kultur- und Unterhaltungsveranstaltungen, die das Beste aus Vergangenheit und Gegenwart vereinen. Nehmen Sie an zahlreichen Outdoor-Events teil, bewundern Sie die Schönheit der Natur und verwöhnen Sie Ihren Gaumen bei fantastischen Gourmet-Treffen.
Laden Sie unsere Broschüren runter, werfen Sie einen Blick in die Foto- und Videogalerie, nutzen Sie die wertvollen Apps, um Ihre Ecke des Paradieses auf Krk zu finden…Lassen Sie die Geschichten und Bilder für sich sprechen!
Nutzen Sie die Nähe und Erreichbarkeit der Insel Krk und entdecken Sie ihre reiche Geschichte und Tradition durch interessante Erzählungen und Sehenswürdigkeiten, die sie einzigartig und geheimnisvoll machen. Oder finden Sie Ihren Lieblingsstrand voller Geräusche, Gerüche und Farben…
Die traditionelle Lebensweise der Inselbewohner ist an das Meer (Fischerei, Seewesen, Schiffsbau), die Landwirtschaft und die Viehzucht, insbesondere die Schafszucht, gebunden. Und dies ist neben den restlichen Tätigkeiten neueren Datums bis heute auf der Insel geblieben.
Das Leben der Insel Krk in der Geschichte und heute kann durch die Symbolik der Zahl sieben verfolgt werden.
Im siebten Jahrhundert haben die Kroatien die Insel besiedelt, der siebte in der Reihe der Fürsten, Fürst Frankopan, war der letzte Fürst von Krk, die Insel hat sich sieben Mal erfolgreich vor den Piraten gewehrt.
Heute gibt es sieben administrative Einheiten: die Stadt Krk und die Gemeinden: Omišalj, Malinska, Punat, Baška, Vrbnik und Dobrinj. Es gibt sieben Varianten des Dialekts der kroatischen Sprache, der «čakavica». Es gibt sieben Arten der Brauchtümer, Tänze und Volkstrachten.
Das Volksmusikinstrument sopile ist ein uraltes Blasinstrument, welches auch heute Bestandteil aller Inselfeierlichkeiten ist, oft gebunden an die kirchlichen Feiertage und die heiligen Schutzpatronen der einzelnen Orte.
Der Reichtum des Inselfolklore wird jedes Jahr beim Sommerfestival des Folklore von Krk und der Schau der «sopaca» (Sopilespieler) der Insel Krk vorgestellt.
Die Bräuche der Koledasänger in der Karnevalszeit sind ebenfalls bekannt.
Tourismusverband der Insel Krk
Trg sv. Kvirina 1, 51500 Krk
Tel. +385 51 221 359
Fax +385 51 222 336
visitisland@krk.hr