Tourismusverband der Insel Krk
Trg sv. Kvirina 1, 51500 Krk
Tel. +385 51 221 359
Fax +385 51 222 336
visitisland@krk.hr
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und folgen Sie unseren Benachrichtigungen.
Erleben Sie die Goldene Insel Krk – lassen Sie sich zu jeder Jahreszeit von ihrem Charme und Reichtum verzaubern, erkunden Sie ihre wunderschönen und vielfältigen Orte auf dem Seeweg, besuchen Sie tausendjährige Denkmäler, Museen und Galerien…
Dank der traditionellen Gastfreundschaft und Freundlichkeit Ihrer Gastgeber sowie der restlichen Inselbewohner werden Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft nichts falsch machen und den Wunsch verspüren, auf die Goldene Insel zurückzukehren…
Nutzen Sie die Nähe und Erreichbarkeit der Insel Krk und entdecken Sie ihre reiche Geschichte und Tradition durch interessante Erzählungen und Sehenswürdigkeiten, die sie einzigartig und geheimnisvoll machen. Oder finden Sie Ihren Lieblingsstrand voller Geräusche, Gerüche und Farben…
Das gastronomische Angebot ist eine der Stärken der Gastfreundschaft und des Tourismus von Krk. Stoßen Sie mit einem Glas Vrbnička Žlahtina an, und wenn Sie ein typisches Gastro-Souvenir mitbringen möchten, sollten es hausgemachter Schnaps und getrocknete Feigen sein.
Begeben Sie sich auf das Abenteuer Ihres Lebens und erleben Sie die Goldene Insel Krk. Entdecken Sie das vielfältige Outdoor-Angebot, bringen Sie Körper und Geist in Einklang dank der Wellnessprogramme und runden Sie das Erlebnis mit der vielfältigen Auswahl an Ausflügen ab…
Erkunden Sie die Goldene Insel Krk und ihre Traditionen durch das Angebot an Kultur- und Unterhaltungsveranstaltungen, die das Beste aus Vergangenheit und Gegenwart vereinen. Nehmen Sie an zahlreichen Outdoor-Events teil, bewundern Sie die Schönheit der Natur und verwöhnen Sie Ihren Gaumen bei fantastischen Gourmet-Treffen.
Laden Sie unsere Broschüren runter, werfen Sie einen Blick in die Foto- und Videogalerie, nutzen Sie die wertvollen Apps, um Ihre Ecke des Paradieses auf Krk zu finden…Lassen Sie die Geschichten und Bilder für sich sprechen!
Die Insel Krk ist eine perfekte, leicht erreichbare Oase, um positive Energie zu tanken – sowohl für Gäste, die entspannen möchten, als auch für jene, die sich im Aktivurlaub auspowern möchten. Die Veranstaltungsreihe mit dem Titel Krk Bike Story verbindet die Liebe zu Outdoor-Aktivitäten, Natur und Gastronomie an zwei dem Radsport gewidmeten Wochenenden. Erkunden Sie die „Goldene Insel“ Krk im Frühling und Herbst auf zwei Rädern. Reservieren Sie jeweils ein Wochenende im April und Oktober für Radtouren, die Sie zu den schönsten Aussichten der Insel Krk führen – von der Küste bis zur „Mondlandschaft“ oberhalb von Baška!
Tun Sie sich etwas Gutes, erkunden Sie die verborgenen Schätze der Insel Krk, entdecken Sie deren spannende Geschichte, erfahren Sie mehr über das Fürstengeschlecht der Frankopanen und verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit traditionellen Gerichten der Insel und dem autochthonen Weißwein Vrbnik-Žlahtina. Die Rad-Events auf der Insel Krk werden Ihre Erwartungen erfüllen!
Die Krk-Radtouren im Frühling laden zur Erkundung des südlichen Teils der Insel mit den Orten Baška und Punat sowie der Stadt Krk ein. Am ersten Tag bringen wir Sie von dem einzigartigen Strand Vela Plaža in Baška zum faszinierenden „Mondplateau“ in einer von Trockenmauern und traditionellen Schafshürden (Mrgari) geprägten Landschaft. Unterwegs werden wir neugierigen Schafherden sowie dem ältesten Baum der Insel begegnen, der mit dem kroatischen König Krešimir in Verbindung gebracht wird. Auf dem Rückweg nach Baška halten wir an der Kirche St. Lucia in Jurandvor und erfahren mehr über die Tafel von Baška – eines der wertvollsten Kulturdenkmäler Kroatiens. Sie werden auch ein wohltuendes Geschenk der Natur verkosten können – den Honig von den Hängen der Insel Prvić, und zum Schluss der Bike-Tour erwartet Sie das wohlverdiente Mittagessen.
Am nächsten Tag starten wir in Punat, in dem sich einer der größten Yachthäfen Kroatiens befindet, und folgen den Spuren des Olivenöls durch Olivenhaine bis zur Stadt Krk. Dort werden wir von dem reichen antiken Erbe erfahren und es werden die Geheimnisse der Frankopanen, der mächtigsten kroatischen Adelsfamilie des Mittelalters, gelüftet. Nach dem Besuch des Frankopan-Kastells und des Interpretationszentrums für maritimes Erbe geht es weiter ins Inselinnere, zunächst zum Kastell Salatić und dann zum Familienhof OPG Magriž in Lakmartin, wo wir hochwertige Käsesorten verkosten werden. Bevor wir unser Ziel in Punat erreichen, halten wir am Aussichtspunkt Tri Križa (Drei Kreuze), der einen herrlichen Blick auf Puntarska Draga und das Inselchen Košljun bietet. Vor dem Mittagessen schauen wir uns noch die Kunstausstellung in der Galerie Toš an und stoßen mit hausgemachten Likören auf das nächste Treffen auf zwei Rädern an.
Beide Touren sind für aktive Mountainbiker und Freizeitsportler konzipiert, die ca. 40 km mit rund 700 Höhenmetern zurücklegen können.
START/ZIEL: Baška / vor dem Heritage Hotel Forza
(Treffen der Teilnehmer ab 9:00 Uhr, Start um 10:00 Uhr)
Länge: 38 km
Höhenmeter: 750 m
Untergrund: 65 % schotter / 35 % asphalt
Kategorie: MTB
Schwierigkeit: 3/5
Dauer: 5 stunden
ROUTE: Baška – Mondplateau – Panoramaweg Pod Hlamom – Misučajnica – Treskavac – Draga Bašćanska – entlang Vela Rika – Zarok – Baška
START/ZIEL: Punat / Trg-Zahvalnosti-Platz
(Treffen der Teilnehmer ab 9:00 Uhr, Start um 10:00 Uhr)
Länge: 36 km
Höhenmeter: 670 m
Untergrund: 60 % schotter / 40 % asphalt
Kategorie: MTB
Schwierigkeit: 3/5
Dauer: 4 – 5 stunden
ROUTE: Punat – Kornić – Krk – Kosić – Lakmartin – Kampelje – Misučajnica – Punat
Teilnahmegebühr:
2 Tage = 30 €
1 Tag = 20 €
In der Teilnahmegebühr inbegriffen: Organisation der Tour, Begleitung durch lizenzierte Bike-Guides, Mittagessen zum Abschluss der Tour, Erfrischungen, Verkostung lokaler Produkte, Besuch kultureller Sehenswürdigkeiten
Anmeldefrist: 12. April 2023
Anmerkung: Nachdem es sich um eine touristische, geführte Tour für Freizeitsportler und nicht um ein Radrennen handelt, werden wir teilweise auf Straßen fahren, die nicht gesperrt sind und auf denen regelmäßiger Verkehr stattfindet. Wir appellieren daher an die Teilnehmer, sich an die Straßenverkehrsordnung zu halten, die Verkehrsregeln zu respektieren und bei Fahrten auf asphaltierten Straßen hintereinander am Rand der rechten Fahrbahnseite zu fahren.
Bitte unbedingt mitbringen: Fahrrad (MTB oder Trekking-Rad), Helm, Ersatz-Fahrradschlauch
Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung abgesagt oder auf einen anderen Termin verschoben. Die bezahlte Anmeldegebühr gilt dann für die Teilnahme am Herbstwochenende (7.–8. Oktober) oder an diesem neu vereinbarten Termin.
MTB-Fahrradverleih (auf Anfrage und nach Voranmeldung):
Bike Centar Krk, https://www.facebook.com/BikeCentarKrk
Bike Guru Baška, https://bikeguru.info/
Zen Adventures Baška, https://www.zenadventures.net/bike-ebike-rentals
Hidden Krk Baška https://www.hiddenkrk.com/all-tours-and-activites?category=rentals
Partenca Matulji, E-Bike-Verleih, https://partenca.hr/bicikle/
Die Herbstausgabe der Krk Bike Story am zweiten Oktoberwochenende präsentiert Ihnen den nördlichen Teil der Insel Krk mit den Orten Vrbnik, Dobrinj, Omišalj und Malinska. Am ersten Tag starten wir in Vrbnik, einem Ort, der als Wiege der glagolitischen Kultur gilt und zudem für seinen ausgezeichneten Wein bekannt ist. Bei der Fahrt entlang der Nordostküste der Insel lernen wir einiges über die antiken Überreste in der Nähe der Bucht Sveti Marek und über die Vorzüge der ehemaligen Saline und des Heilschlamms in der Bucht Soline. Das Gebiet von Dobrinj bietet einen Blick auf die Rijeka-Bucht und die Berggipfel von Gorski Kotar im Hinterland, und beim Besuch im Kastell Gradec erfahren wir mehr über das Fürstengeschlecht der Frankopanen. Bevor wir nach Vrbnik zurückkehren, fahren wir durch das Weinbaugebiet von Vrbnik-Žlahtina – einem Wein, den wir am Ende der Fahrt zum wohlverdienten Mittagessen genießen werden. Am nächsten Tag führt uns das Radabenteuer durch kleine mediterrane Orte mit weniger bekannten Sehenswürdigkeiten. Von Omišalj, einer malerischen Stadt mit langer Geschichte, fahren wir in Richtung Rudine und besuchen dort die Höhle Biserujka. Weiter geht es nach Malinska, wo Sie im Interpretationszentrum für maritimes Erbe DubOak mehr über die Geschichte von Dubašnica und den traditionellen Schiffs- und Bootsbau erfahren werden. Auf einem der schönsten Küstenwege besuchen wir anschließend Njivice, ehe wir die Fahrt in Omišalj beenden.
Mitorganisatoren: Tourismusverbände der Gemeinden Baška und Punat sowie der Stadt Krk und der Insel Krk
Organisation / Informationen:
Promotiv Travel Outdoor,
E-Mail: info@promotiv-turizam.hr
Tel. +385 91 1585 645
Tourismusverband der Insel Krk
Trg sv. Kvirina 1, 51500 Krk
Tel. +385 51 221 359
Fax +385 51 222 336
visitisland@krk.hr